Aktuell: Samstag, 19. April 15 – 18 Uhr: Saufen und Dichten zwischen Ostereiern im Rotlicht
Das Bohnenviertel, Jahrhunderte lang ein armes Weingärtner- und Handwerkerviertel, hat auch heute noch sein ganz besonderes Flair. Wir beginnen am Charlottenplatz, dort flüchtete Schiller durchs Esslinger Tor, später schrieb dort an gleicher Stelle Wilhelm Hauff aus Langeweile berühmte Märchen. Privatdetektiv Georg Dengler, die Romanfigur des Krimiautors Wolfgang Schorlau, sitzt derweil in seinem Stammlokal. Weiter geht es zu Dichtern und Trinkern ins Leonhardsviertel…Nach der Führung Info-Besuch des “La Strada”, ein Café und Anlaufstelle für die Straßenmädchen und zum Abschluss Einkehr in der Gaststätte “Tauberquelle” (Torstraße 19) mit schwäbischer Küche. Anmelden bei Bernd Möbs, 0711/2624117 oder info@bernd-moebs.de, Kosten 18 Euro/Person, Start:Vor Weinstube “Zur Kiste”, Ecke Kanalstraße/Esslinger Straße (Charlottenplatz)

Ausschnitt aus der Merian-Karte Stuttgart, 1643 mit der Leonhardskirche